Neue Anschlussstelle an der A8 bei Odelzhausen wird genehmigt
Veröffentlicht: 4.09.2017
Am vergangenen Freitag trat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) im Festzelt in Puch bei Markt Indersdorf auf.
Dort verkündet Dobrindt öffentlich die für die Gemeinde Odelzhausen großartigen Neuigkeiten. Die neue Anschlussstelle an die Autobahn A8 nordwestlich von Odelzhausen wird kommen. Sein Haus habe aufgrund sachlicher Gründe dem Antrag auf Errichtung einer neuen Anschlussstelle mit der Maßgabe einer verkehrssicherheitsrelevanten Modifizierung zugestimmt. Somit rückt die Umfahrung für den verkehrsgeplagten Ort Odelzhausen in greifbare Nähe. Für Dobrindt eröffnet die geplante Anschlussstelle in Verbindung mit einer Nordumfahrung der Gemeinde vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten und entlastet zugleich die stark befahrene Ortsdurchfahrt dauerhaft vom Durchgangsverkehr.
Diese Zustimmung zum Antrag auf eine zusätzliche Autobahnanschlussstelle im Norden von Odelzhausen ist Grundvoraussetzung für den gewünschten Bau einer Umgehungstraße. Auch Gerda Hasselfeldt steht hinter diesem Projekt, welches in den letzten zwei Jahren mit viel Einsatz und Engagement vorangetrieben wurde. Die Bundestagsabgeordnete äußerte sich lobend über das gute Arbeitsklima und die zielstrebige Arbeitsweise. Sie betont: „Bürgermeister Trinkl hat in vorbildlicher Weise die Voraussetzungen für die Grundlagen dieser Planungen geschaffen, die ich gerne unterstütze. Ich bin sehr froh, dass die dringend notwendige Entlastung für die Bürger nun möglich wird und die Gemeinde die Planungen weiter vorantreiben kann.“
Für Bürgermeister Trinkl war es einer der freudigsten Tage seiner Karriere. Überglücklich über diese positive Nachricht aus dem Bundesverkehrsministerium verkündet er: „Die Planungen können nun Form annehmen. In den nächsten Monaten werden nun intensiv alle weiteren Planungsschritte verfolgt, damit die Umfahrung für unsere Bürger Wirklichkeit wird. Besonders bedanke ich mich bei Gerda Hasselfeldt und Bernhard Seidenath für die außergewöhnliche Unterstützung zur Umsetzung dieses Projektes. Durch Ihr Engagement konnte dies erreicht werden.“
Ein kurzer Rückblick: In den vergangenen beiden Jahren hat der Gemeinderat Odelzhausen das Thema Umfahrung wieder auf die Tagesordnung gebracht. Dabei beschloss der Gemeinderat im vergangenen November einstimmig, eine Nordumfahrung mit zusätzlicher Autobahnanschlussstelle weiter zu verfolgen. Diese Variante hat im Vergleich mit anderen Umfahrungsoptionen die geringsten Kosten, die höchste Entlastung und die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt (siehe Grafik). (siehe Titelbild, zweites Bild)
Zur Feststellung dieser Parameter wurde von der Gemeinde ein Verkehrsgutachten bei Prof. Dr. Kurzak in Auftrag gegeben. Das Gutachten ermittelte, dass derzeit täglich rund 14.000 Kfz durch die Ortsdurchfahrt von Odelzhausen fahren, im Bereich des Kreisverkehrs an der westlichen Anschlussrampe sind es sogar bis zu 20.000 Kfz pro Tag. Daraufhin wurden in Absprache mit den beteiligten Behörden (Oberste Baubehörde, Staatliches Straßenbauamt, Autobahndirektion Südbayern, u.a.) nochmals alle möglichen Umfahrungstrassen für die Gemeinde Odelzhausen analysiert. Hierbei wurden zwei nördliche und zwei südliche Varianten geprüft. Das Gutachten von Prof. Dr. Kurzak ergab die mit Abstand größten Verkehrsentlastungen (ca. 43 % an der Hauptstraße Odelzhausen) für die Nordvariante mit zusätzlicher Anschlussstelle an die Autobahn. Für diese Nordumfahrung wurde nach dem positiven Votum des Gemeinderats ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes, in dem die geplante Umfahrungstrasse freigehalten werden soll, gestartet.
Durch die Zustimmung des Bundesverkehrsministers können jetzt weitere Planungsschritte eingeleitet werden und das Projekt „Umfahrung“ fortgesetzt werden.
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Rathaus
Rathaus
SAT1 Bayern berichtet am Mittwoch, 21.09.2022 über das Dachauer Land
Veröffentlicht: 19.09.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Der Impfbus kommt am Freitag, den 5. August 2022 von 14-18
Veröffentlicht: 1.08.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Bodenrichtwerte Landkreis Dachau zum 01.01.2022
Veröffentlicht: 1.08.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Zweckverband Grund - und Mittelschule Odelzhausen sucht einen Hallenwart (m/w/d)
Veröffentlicht: 21.07.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Das Rathaus bleibt am Freitag, den 22. Juli 2022 geschlossen.
Veröffentlicht: 19.07.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
23./24. Juli 2022 Kunstausstellung am Karlsfelder See
Veröffentlicht: 19.07.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
10 Jahre WestAllianz München: Erfolgreich interkommunal zusammenarbeiten
Veröffentlicht: 11.07.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Fachkräfte finden – Fachkräfte binden Expertengespräche der WestAllianz München bei der BKK ProVita
Veröffentlicht: 11.07.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Die Formulare für die Grundsteuererklärung liegen bereit!
Veröffentlicht: 28.06.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Nur noch 5 Tage bis zum Start zum Stadtradeln.
Veröffentlicht: 21.06.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Diese Corona-Testmöglichkeiten gibt es ab 1. Juni 2022 in der Umgebung
Veröffentlicht: 31.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, den 2. Juni 2022
Veröffentlicht: 30.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 31.05.2022
Veröffentlicht: 30.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Das Testzentrum Odelzhausen schließt zum 1. Juni 2022
Veröffentlicht: 24.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Bayerisches Testzentrum jetzt wieder in Markt Indersdorf
Veröffentlicht: 9.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Zensus 2022: Ab Mai wird im Landkreis gezählt – Weiterhin Interviewer (m/w/d) gesucht
Veröffentlicht: 9.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Der Petershauser Gesundheitstag am Sonntag, den 29. Mai von 10-16
Veröffentlicht: 9.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Ab 2. Mai 2022 gelten folgende Öffnungszeiten im Testzentrum Odelzhausen
Veröffentlicht: 2.05.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Vollsperrung A8 Anschlussstelle Sulzemoos - Fahrtrichtung Stuttgart
Veröffentlicht: 26.04.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Informationen zur Grundsteuerreform in Bayern
Veröffentlicht: 25.04.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Achtung: Das Büro im Kinderhaus 1 ist nicht besetzt
Veröffentlicht: 11.04.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Straßenreinigung in der Woche ab Dienstag, 19. April 2022
Veröffentlicht: 5.04.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Zutritt ins Rathaus weiterhin nur mit Termin
Veröffentlicht: 4.04.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sitzung des Bauauschusses
Veröffentlicht: 1.04.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Vortrag: Adelssitze und Wehrbauten zwischen Amper, Glonn und Ilm
Veröffentlicht: 24.03.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Rathauspost: 1. Quartal 2022 - Ausgabe Nr. 29 -
Veröffentlicht: 24.03.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Online-Vortrag: Heizungserneuerung - Wie packt man´s richtig an?
Veröffentlicht: 24.03.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Dachau solidarisch - mit Flüchtlingen aus der Ukraine
Veröffentlicht: 3.03.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Mittwoch, 09.02.2022: Mobile Aktenvernichtung
Veröffentlicht: 7.02.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Vortragsreihe 14. Februar 2022: „Eingespart wird!“
Veröffentlicht: 31.01.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Veranstaltung: Safer Internet Day(s) von 7. - 9. Februar 2022
Veröffentlicht: 31.01.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Sittenbacher Bogenschützen erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften
Veröffentlicht: 24.01.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Landkreis Dachau sucht ehrenamtliche:n Beauftragte:n für Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht: 20.01.2022
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Schaffung drei neuer Ausgleichsflächen um den Ebertshauser Weiher
Veröffentlicht: 16.12.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Schließzeiten der Gemeindeverwaltung im Dezember
Veröffentlicht: 13.12.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sandgrube in Sittenbach: Privatentnahme nicht mehr möglich
Veröffentlicht: 25.11.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Ab Montag gilt 3G im Rathaus
Veröffentlicht: 12.11.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Stellenausschreibungen
Zensus 2022: Das Landratsamt Dachau sucht Interviewer
Veröffentlicht: 4.11.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Bürgermeister
Ehrung der Schulbesten der Realschule Odelzhausen aus Odelzhausen
Veröffentlicht: 24.09.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Gremien
Heimatverein Sittenbach für Renovierung des Vereinshauses unterstützt
Veröffentlicht: 23.09.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Gremien
Scheckübergabe an Sportverein Odelzhausen durch die Bürgerstiftung Odelzhausen
Veröffentlicht: 31.08.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Satzungen- Verordnungen - Richtlinien
Ergänzung zu den Informationen zur neuen Hundesteuersatzung
Veröffentlicht: 30.08.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Kein Besuch aus Amelia in diesem Jahr
Veröffentlicht: 26.07.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Änderung der Wahlbezirke in Odelzhausen
Veröffentlicht: 26.07.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bürgerbüro nur mit Termin betretbar
Veröffentlicht: 8.07.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Dienstleistungen von A - Z
Odelzhausen neu auch auf Social Media
Veröffentlicht: 26.03.2021
Artikel weiterleiten:
Rathaus → KU-Bau Odelzhausen
Cima- Abschlussbericht über Nachnutzungskonzepte Ortsmitte
Veröffentlicht: 11.12.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → KU-Bau Odelzhausen
Neuer Verwaltungsrat des KU-Bau Odelzhausen
Veröffentlicht: 6.11.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Gesetzesecke: Informationen aus der StVO zum Parken von Wohnmobilen und Anhängern: LKW-Anhänger
Veröffentlicht: 13.10.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Gesetzesecke: Informationen aus der StVO zum Parken von Wohnmobilen und Anhängern – Anhänger
Veröffentlicht: 13.10.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Ansprechpartner im Rathaus
Neuer Mitarbeiter im Rathaus begrüßt
Veröffentlicht: 6.10.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Ansprechpartner im Rathaus
Neue Auszubildende für die Gemeinde Odelzhausen
Veröffentlicht: 1.09.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Drei neue Kinderarztsitze im Landkreis Dachau
Veröffentlicht: 16.07.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Der Gemeinderat
Der neu gewählte Gemeinderat 2020
Veröffentlicht: 22.05.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Der Gemeinderat
Konstituierende Sitzung am 05.05.2020 - Vereidigung der neuen Gemeinderatsmitglieder
Veröffentlicht: 6.05.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → KU-Bau Odelzhausen
Bauvorhaben Mietwohnungen
Veröffentlicht: 21.04.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Satzungen- Verordnungen - Richtlinien
Sanierungssatzung Ortsmitte Odelzhausen - Fortschreibung der vorbereitenden Untersuchung
Veröffentlicht: 20.04.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Beförderungsanspruch Schüler bei für nicht beschwerlich oder gefährlich eingestuften Schulwegen
Veröffentlicht: 15.04.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Bürgerservice Portal online
Veröffentlicht: 18.03.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Bürgermeister
Neujahrsempfang der Gemeinde Odelzhausen
Veröffentlicht: 7.02.2020
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Bürgerversammlungen
Bürgerversammlung in Odelzhausen bestens besucht
Veröffentlicht: 4.12.2019
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Klaus Rößle mit der Landkreisverdienstmedaille geehrt
Veröffentlicht: 29.11.2019
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neue Vorfahrts- und Fahrtrichtungsregelungen beachten!
Veröffentlicht: 9.10.2019
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Gefahrenquelle an einem Spielplatz im Gemeindegebiet
Veröffentlicht: 16.07.2019
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Das Kommunalunternehmen Ku-Bau stellt sich vor
Veröffentlicht: 23.04.2019
Artikel weiterleiten:
Rathaus
Verstärkung im Team des gemeindlichen Bauhofs
Veröffentlicht: 7.12.2018
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Die Gemeinde Odelzhausen hat mit der Stadt Amelia eine Städtepartnerschaft geschlossen
Veröffentlicht: 16.10.2018
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Gründung eines Kommunalunternehmens
Veröffentlicht: 15.10.2018
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Gemeinde Odelzhausen soll Trägerschaft der Verbandsbücherei übernehmen
Veröffentlicht: 13.07.2018
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Bürgermeister
Antrittsbesuch des neuen Bundestagsabgeordneten
Veröffentlicht: 3.07.2018
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Bürgermeister
Katrin Staffler auf Antrittsbesuch bei Bürgermeister Trinkl
Veröffentlicht: 18.01.2018
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Kindergarten Sonnenblume
Veröffentlicht: 16.11.2017
Artikel weiterleiten:
Rathaus → Gremien
Zweckverband WestAllianz München gegründet
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten: